![]() |
![]() |
||
Interview mit S. Andreas Dahn Wie weit ist der Film? Derzeit werden die letzten Musik- und Sprachaufnahmen gemacht, bis Ende August erfolgt die Tonmischung auf Surround. Ich bin dabei, einen Premierenort für September in Berlin zu organisieren! Wann erscheint die DVD? Was wird drauf sein? Zur DVD kann ich derzeit noch nicht viel sagen. Wir haben viele Ideen, aber müssen schauen, was sich realisieren lässt, da für mich ab Oktober das Regiestudium an der Filmakademie Baden-Württemberg beginnt. Viele Leute interessierten sich für ein Making of und Audiokommentare zum Produktionsablauf und den Effekten. Wenn wir es damit nicht auf die DVD schaffen, möchten wir einiges davon über www.blackford.de als Download anbieten. Wird es in Zukunft eine Special Edition geben? Wahrscheinlich wird es eine Premieren-Edition für alle Beteiligten und Blackford-Freunde geben. Wenn es später zu einem offiziellen DVD-Release kommt, was wir sehr hoffen, würden wir gerne auch unser umfangreiches Archivmaterial für die DVD aufbereiten. Auch ein interaktiver Ausflug nach Blackford wäre denkbar. Wie sehen die Pläne für die Website aus? Die Website ist im Laufe der Produktion inhaltlich sehr gewachsen. Dem wollen wir durch eine leichte Umstrukturierung nachkommen, damit sich die wichtigen Inhalte schneller und optisch angenehmer erschließen. Da leistet Tino gerade ganze Arbeit. Außerdem möchten wir die Sektion „Die Stadt“ als interaktives Blackford ausbauen. Darüber hinaus haben wir eine Blackford Kurzgeschichte auf Lager, die wir als Mini-Hörbuch anbieten wollen. Das Projekt bietet noch eine Menge Möglichkeiten. Stehen neue Projekte an? Wie sieht Deine Zukunft aus? Seit dem Dreh von „Die Maid von Hilltop Manor“ habe ich noch zwei kleinere Kurzfilme gedreht, die ich ebenfalls auf Festivals auswerten will. Ansonsten muss ich erst mal sehen, was sich aus dem Regiestudium ergibt. Einen weiteren Blackford-Kurzfilm wird es so schnell nicht geben. Aber wer weiß, vielleicht wird mein Diplom ja der erste Blackford-Kinofilm! :-) Das Interview führte Tino A. Herrmann.
|
|||
![]() |
![]() |